Das deutschsprachige AJS & Matchless Forum

        Themen, Tipps und Termine zu den klassischen Motorrädern

           von www.Jampot-Germany.de


Neuer Admin gesucht!



#1

Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 13.08.2017 17:39
von Rowley-AJS | 287 Beiträge

..... iss vielleicht zu einfach.......
Bilderrätsel.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

nach oben springen

#2

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 13.08.2017 21:59
von ekkeneckepen | 1.081 Beiträge

Gebrochener Kurbelzapfen (big end) Single. Gibt es eigentlich auch unzerbrochene?

Jens

nach oben springen

#3

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 14.08.2017 10:17
von Ludwig | 504 Beiträge

Meiner hat anders ausgesehen.
Mit (angedrehtem) Laufring in der Mitte.
Grüße Ludwig

nach oben springen

#4

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 14.08.2017 11:46
von ekkeneckepen | 1.081 Beiträge

Ist wohl ein zweiteiliger und Jürgen hat die Hülse nicht dazu gelegt,damit wir es ein bisschen schwerer haben.

Jens

nach oben springen

#5

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 14.08.2017 11:59
von Ludwig | 504 Beiträge

Aber die Spuren von den Rollen sieht man doch...

nach oben springen

#6

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 14.08.2017 14:53
von ekkeneckepen | 1.081 Beiträge

Stimmt !

nach oben springen

#7

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 15.08.2017 14:24
von matman | 1.426 Beiträge

Das war aber auch wirklich zu einfach!

nach oben springen

#8

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 15.08.2017 14:38
von Ludwig | 504 Beiträge

Ist doch noch garnicht gelöst.

nach oben springen

#9

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 15.08.2017 18:54
von Rowley-AJS | 287 Beiträge

Gemach, gemach Freunde,

das Rätsel ist durch die pfeilschnelle Reaktion von Jens schon im Frühstadium beantwortet worden. Es handelt sich tatsächlich um den Hubzapfen eines Einzylinders. Wer Bedarf hat (=alle), dem werde ich die Masse mitteilen. Jetzt schon zur Info, es scheint wohl eine Version der frühen Baujahre zu sein, vielleicht auch aus dem Armeemodell, G3L.

Gruß Jürgen

nach oben springen

#10

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 16.08.2017 19:35
von Rowley-AJS | 287 Beiträge

..................... Durchmesser des Zapfens gewaltige 7/8" = 22,23 mm. Das musste reichen oder (wie gesehen) auch nicht.
Gruß Jürgen

nach oben springen

#11

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 16.08.2017 21:37
von Ajay | 806 Beiträge

Die späteren HW Single Big ends wurden dann mit beruhigendem 1“ Zapfen-Ø ausgestattet (AMC20)

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 AMC20.JPG 
nach oben springen

#12

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 17.08.2017 11:27
von matman | 1.426 Beiträge

Zitat von Rowley-AJS im Beitrag #10
..................... Durchmesser des Zapfens gewaltige 7/8" = 22,23 mm. Das musste reichen oder (wie gesehen) auch nicht.
Gruß Jürgen

Das kann ich bestätigen!!
(Und viele andere arme Schweine auch.)

nach oben springen

#13

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 30.08.2017 13:04
von rmu1931 | 98 Beiträge

Nur mal so aus Neugierde, in welchem Fahrstadium ist das Teil gebrochen?

Gruß
Robert

nach oben springen

#14

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 03.09.2017 20:56
von Rowley-AJS | 287 Beiträge

Den hat mir ein Kollege zwecks Mahnung und weiterer Vorsicht zur Verfügung gestellt. Ich habe mal einen ähnlichen Zapfen auf der Autobahn von Luxemburg zu mir bei "moderaten 120 km/h" Durchschnitt verbraten, allerdings war vom Alukäfig, der die Lagerwalzen führt, nichts mehr vorhanden! Das Alu verflüssigte sich und die weiteren Folgen kann sich jeder denken. Als Strafe für meine Vollgasidiotie habe ich die Maschine auch ca. 6 km nachher über Stock und Stein und vor allem Berg und Tal geschoben! Das sollte mir eine Lehre sein! Aus Gründen der Peinlichkeit für mich erspare ich euch Bilder ins Innere dieses Motors!
Gruß Jürgen

nach oben springen

#15

RE: Nr. 22

in Das AJS & Matchless Bilderrätsel 04.09.2017 12:07
von rmu1931 | 98 Beiträge

Danke für die Info, bisher war ich davon ausgegangen, das es ein typisches Ergebnis von "genudel" bei geringsten Drehzahlen und Vertrauen auf das Drehmoment ist...
wenn es bei hoher Last/Drehzahl auch auftritt muss ich wohl nochmal an das Thema ran.
Mein Motor muss im Winter eh neu gedichtet werden, neuer Kolben ist fällig und dann wird das Pleuellager auch erneuert...

nach oben springen


Administriert von www.LKW-Kelkheim.de


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1662 Themen und 9336 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:


Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen