Themen, Tipps und Termine zu den klassischen Motorrädern |
|

Neuer Admin gesucht!
Fotoalbum: Bildergalerie - Deutsches AJS & Matchless Forum
Album erstellt von: ilofan
G11 nach der Fertigstellung und vor den Probefahrten.
G11 nach der Fertigstellung und vor den Probefahrten.

Album erstellt von: matman
Neuerwerb November 2018 - ohne Motor, Primärtrieb, Auspuff und diverse Kleinteile
Neuerwerb November 2018 - ohne Motor, Primärtrieb, Auspuff und diverse Kleinteile

Album erstellt von: ekkeneckepen
Das Scmiersystem beim AMC Twin und eine Begründung zur Verwendung von Mehrbereichsölen
Das Scmiersystem beim AMC Twin und eine Begründung zur Verwendung von Mehrbereichsölen

Album erstellt von: Walter Arndt
Umbau AJS 31 L Bj. 1959 in CSR-Optik
Umbau AJS 31 L Bj. 1959 in CSR-Optik

Album erstellt von: olditrial
Matchless G3LS Bj 55 auf 500ccm umgebaut sollte zuerst ins Gelände ist dann doch auf die Strasse abgebogen
Matchless G3LS Bj 55 auf 500ccm umgebaut sollte zuerst ins Gelände ist dann doch auf die Strasse abgebogen

Album erstellt von: Stony
Meine 1. aus England, wenn Sie Läuft gibts weitere Bilder
Meine 1. aus England, wenn Sie Läuft gibts weitere Bilder

Album erstellt von: olditrial
AJS M 8 von 1961, die in Austria erworbene AJS mit zerlegtem Getriebe und mit einer Laufleistung von 45 tml,da war das Getriebe das kleinste problem, aber Preis war Ok, so ist sie über den Winter ein...
AJS M 8 von 1961, die in Austria erworbene AJS mit zerlegtem Getriebe und mit einer Laufleistung von 45 tml,da war das Getriebe das kleinste problem, aber Preis war Ok, so ist sie über den Winter ein...

Album erstellt von: Jürgen
Bitte nicht mit Eiern und faulen Tomaten werfen. Hier ein paar Bilder von meinem Norton Umbau. Wenn es hier nich hin gehört, bitte einfach löschen!!!
Bitte nicht mit Eiern und faulen Tomaten werfen. Hier ein paar Bilder von meinem Norton Umbau. Wenn es hier nich hin gehört, bitte einfach löschen!!!

Album erstellt von: Karsten
"Bornholm Rund" 2008 Anfahrt auf eigener Achse. 1000Km über ein verlängertes WE
"Bornholm Rund" 2008 Anfahrt auf eigener Achse. 1000Km über ein verlängertes WE

Album erstellt von: classic-bike.eu
Habe ich mit AMC Zertifikat erworben. Kommt aus der Tschecheslowakei. Neue Gabelrohre nach kleinerem Auffahrunfall, Elektr. Zündung (Sachse), Elektr. Regler, noch 6V. Springt super an und läuft seiden...
Habe ich mit AMC Zertifikat erworben. Kommt aus der Tschecheslowakei. Neue Gabelrohre nach kleinerem Auffahrunfall, Elektr. Zündung (Sachse), Elektr. Regler, noch 6V. Springt super an und läuft seiden...

Album erstellt von: matchlessray
Matchless D80 500 OHV 1935 De Lux Restaurierer und Besitzer Raimo Ekman
Matchless D80 500 OHV 1935 De Lux Restaurierer und Besitzer Raimo Ekman

Album erstellt von: matman
Kurze 650er Kolben, wie sie nur im Modelljahr 1959/60 zum Einsatz kamen.
Kurze 650er Kolben, wie sie nur im Modelljahr 1959/60 zum Einsatz kamen.

Album erstellt von: Twin650
Hier nun mein zweiter fertiger Motor zum Verkauf! (Der erste läufte schon im Süddeutschen !!!!)
Hier nun mein zweiter fertiger Motor zum Verkauf! (Der erste läufte schon im Süddeutschen !!!!)

Album erstellt von: Twin650
Verkaufe frisch revidierten G12-Motor und zwei Links-Seitenwagen.
Verkaufe frisch revidierten G12-Motor und zwei Links-Seitenwagen.

Album erstellt von: ekkeneckepen
Hier noch mal an einem anderen Motorrad (Norton Atlas) der Einbau eines externen Ölfilters und eines Öl-Absperrhahns mit Zündunterbrecher.
Hier noch mal an einem anderen Motorrad (Norton Atlas) der Einbau eines externen Ölfilters und eines Öl-Absperrhahns mit Zündunterbrecher.

Album erstellt von: Rowley-AJS
Originale Motornummer einer G80TCS von 1960
Originale Motornummer einer G80TCS von 1960

Album erstellt von: ekkeneckepen
Heureka ( altgriechisch: "ich habe es gefunden" ) , wirklich nun greifen sie zum fürchten. Die Lösung ist Ferodo Backen die ich bisher nicht für die Atlas gefunden habe. Wer seine Bremsen also verbes...
Heureka ( altgriechisch: "ich habe es gefunden" ) , wirklich nun greifen sie zum fürchten. Die Lösung ist Ferodo Backen die ich bisher nicht für die Atlas gefunden habe. Wer seine Bremsen also verbes...

Album erstellt von: ekkeneckepen
Im Forum findet ihr am 27.01..2015 Titel "Exakte Züneinstellung" eine PDF-Datei als Anleitung zur exakten Zündeinstellung. Hier einige Bilder zu dem vorgeschlagenem Verfahren.
Im Forum findet ihr am 27.01..2015 Titel "Exakte Züneinstellung" eine PDF-Datei als Anleitung zur exakten Zündeinstellung. Hier einige Bilder zu dem vorgeschlagenem Verfahren.

Album erstellt von: ekkeneckepen
Für alle Modelle mit den Norton-Naben habe ich hier meine umfangreichen Arbeiten zusammengestellt um die werksmäßig sehr mangelhaften Bremsen zu verbessern.
Für alle Modelle mit den Norton-Naben habe ich hier meine umfangreichen Arbeiten zusammengestellt um die werksmäßig sehr mangelhaften Bremsen zu verbessern.

Album erstellt von: Boldor01
2014 neu Aufgebaut ,war eine angefangene Restaurierung dann 10 Jahre in Einzelteilen im Keller.Kommt aus Portugal.Und seit Aug.2014 schon 3000 Km ohne Probleme gelaufen.
2014 neu Aufgebaut ,war eine angefangene Restaurierung dann 10 Jahre in Einzelteilen im Keller.Kommt aus Portugal.Und seit Aug.2014 schon 3000 Km ohne Probleme gelaufen.

Album erstellt von: ekkeneckepen
Wir AJS 18CS und Matchless G11 geben hiermit die Geburt eines strammen Jungen bekannt. Name Norton Atlas Bj. 1965.
Wir AJS 18CS und Matchless G11 geben hiermit die Geburt eines strammen Jungen bekannt. Name Norton Atlas Bj. 1965.

Album erstellt von: ekkeneckepen
Biete einen Einradanhänger für AJS/Matchless an. Der Anhaänger ist zugelassen für meine AJS 18CS und für meine Matchless G 11. Er wird mit einem Folgekennzeichen gefahren und braucht nach der Eintragu...
Biete einen Einradanhänger für AJS/Matchless an. Der Anhaänger ist zugelassen für meine AJS 18CS und für meine Matchless G 11. Er wird mit einem Folgekennzeichen gefahren und braucht nach der Eintragu...

Album erstellt von: matman
Eine der besten International Jampot Rallys, die ich je erlebt habe: prima organisiert, professionelles Umfeld, total freundliche Leute, tolle Location, herrliche Landschaft - kein Wunder, dass auch d...
Eine der besten International Jampot Rallys, die ich je erlebt habe: prima organisiert, professionelles Umfeld, total freundliche Leute, tolle Location, herrliche Landschaft - kein Wunder, dass auch d...

Album erstellt von: Martin
Meine jüngste Restaurierung: Die Substanz war gut, wenn auch etwas verbastelt und leider gab es einige unerfreuliche Überraschungen. Noch ist das Ein ober Andere zu tun und ausgiebige Probefahrten ste...
Meine jüngste Restaurierung: Die Substanz war gut, wenn auch etwas verbastelt und leider gab es einige unerfreuliche Überraschungen. Noch ist das Ein ober Andere zu tun und ausgiebige Probefahrten ste...

Album erstellt von: ekkeneckepen
Die Bilder zeigen den Aluprimärkasten, wie er an den Twin´s mit Dynamo verbaut wurde. Ein Umbau für Dynamo Singles ist schwierig aber möglich, in Dänemark läuft so ein Umbau.
Die Bilder zeigen den Aluprimärkasten, wie er an den Twin´s mit Dynamo verbaut wurde. Ein Umbau für Dynamo Singles ist schwierig aber möglich, in Dänemark läuft so ein Umbau.

Album erstellt von: jampot
Hier die neusten Bilder der restaurierten Aischa. Ich habe eine neue Galerie aufgemacht, da es sonst zu viele Bilder in der ersten Galerie werden.
Hier die neusten Bilder der restaurierten Aischa. Ich habe eine neue Galerie aufgemacht, da es sonst zu viele Bilder in der ersten Galerie werden.

Album erstellt von: ekkeneckepen
Die nackte Dame ist das Wahrzeichen von Glückstadt. Sie heißt Fortuna und bringt der Stadt und natürlich auch unserer Rally Glück und gutes Wetter. Jens
Die nackte Dame ist das Wahrzeichen von Glückstadt. Sie heißt Fortuna und bringt der Stadt und natürlich auch unserer Rally Glück und gutes Wetter. Jens

Album erstellt von: ekkeneckepen
Fotoimpressionen von der International Jampot Rally 2013 in Celles-sur-Belle. Bilder von Hans Reist und Jens Jacobs Teil 1
Fotoimpressionen von der International Jampot Rally 2013 in Celles-sur-Belle. Bilder von Hans Reist und Jens Jacobs Teil 1

Album erstellt von: ekkeneckepen
Für die Vorderachse (und die Hinterachse) gibt es einen Replacement Kit bei Andrew Engineering, hier die von Andrew mitgelieferten Unterlagen. Das Ding hat sich bei mir bewährt.
Für die Vorderachse (und die Hinterachse) gibt es einen Replacement Kit bei Andrew Engineering, hier die von Andrew mitgelieferten Unterlagen. Das Ding hat sich bei mir bewährt.

Album erstellt von: matman
650er Matchless (offiziell eine G 11 von 1958) mit `56er AJS Typ 30-Kurbelgehäuse, V 5 mit Ersteintrag von 1968, irrtümlich eingebauter 650er-Langhub-Kurbelwelle und anderen Ungereimtheiten. In 2002 ...
650er Matchless (offiziell eine G 11 von 1958) mit `56er AJS Typ 30-Kurbelgehäuse, V 5 mit Ersteintrag von 1968, irrtümlich eingebauter 650er-Langhub-Kurbelwelle und anderen Ungereimtheiten. In 2002 ...

Album erstellt von: matman
Gefunden vor ein paar Jahren hier im Forum, seither Elektrik erneuert, Motor überholt, Tank schweißen lassen, Vergaser revidiert, Getriebe abgedichtet, Tacho instandsetzen lassen... ...und schon viel...
Gefunden vor ein paar Jahren hier im Forum, seither Elektrik erneuert, Motor überholt, Tank schweißen lassen, Vergaser revidiert, Getriebe abgedichtet, Tacho instandsetzen lassen... ...und schon viel...

Album erstellt von: Andreas HZ
Seeley Matchless beim Prinzenpark Revival 2012 in Oschersleben.
Seeley Matchless beim Prinzenpark Revival 2012 in Oschersleben.

Album erstellt von: sixtiesrocker
Eine kurze Vorstellung meinerseits...wenn ihr mehr über uns wissen wollt: www.bad-seed.de
Eine kurze Vorstellung meinerseits...wenn ihr mehr über uns wissen wollt: www.bad-seed.de

Album erstellt von: Martin
Restaurierung in der Zeit von Herbst 2010 bis Frühjahr 2012
Restaurierung in der Zeit von Herbst 2010 bis Frühjahr 2012

Album erstellt von: tiger_T400
Ein Baukasten aus mindestens drei Jahren: '55, '56, '57 Insoweit ich die einzelnen Teile richtig datiert habe.
Ein Baukasten aus mindestens drei Jahren: '55, '56, '57 Insoweit ich die einzelnen Teile richtig datiert habe.

Album erstellt von: matman
1961 vom Band gelaufen, originale CSR mit matching numbers, Erstzulassung am 27. Februar 1962, importiert von Detlev Louis.
1961 vom Band gelaufen, originale CSR mit matching numbers, Erstzulassung am 27. Februar 1962, importiert von Detlev Louis.

Album erstellt von: rmu1931
Hier mal zwei Bilder meines Moppeds, es ist weit von Original entfernt, das ist mir schon klar...
Hier mal zwei Bilder meines Moppeds, es ist weit von Original entfernt, das ist mir schon klar...

Album erstellt von: ekkeneckepen
Den Text findet ihr unter Mechanik (Forumbeiträge ekkeneckepen vom 26.11.2011)
Den Text findet ihr unter Mechanik (Forumbeiträge ekkeneckepen vom 26.11.2011)

Album erstellt von: Elefant60
Grosse Ausfahrt/Mittagessen auf dem Glaubenbergpass(Bilder von Robi)
Grosse Ausfahrt/Mittagessen auf dem Glaubenbergpass(Bilder von Robi)

Album erstellt von: jampot
Der letzte Tag einer schottischen Lady in Kelkheim
Der letzte Tag einer schottischen Lady in Kelkheim

Album erstellt von: gnomen
Ist eine Diva Zündung,Vergaser und Getriebe halten mich auf Trab
Ist eine Diva Zündung,Vergaser und Getriebe halten mich auf Trab

Album erstellt von: Jürgen
Zwischenstand der Wiederbelebung Mittlerweils läuft der Motor, jetzt ist Lack und Elektrik dran
Zwischenstand der Wiederbelebung Mittlerweils läuft der Motor, jetzt ist Lack und Elektrik dran

Album erstellt von: AJS R8
Suche alles über dieses Motorrad, bin über jeden Tipp dankbar. Literatur, Foto, Adressen und vieleicht hat noch jemand Teile Danke
Suche alles über dieses Motorrad, bin über jeden Tipp dankbar. Literatur, Foto, Adressen und vieleicht hat noch jemand Teile Danke

Album erstellt von: Elefant60
Fotodokumentation der einzelnen Revisionsschritte meiner Candlesticks
Fotodokumentation der einzelnen Revisionsschritte meiner Candlesticks

Album erstellt von: Teckel
Anpassungen im 2009/2010: Neubearbeitung Primärkasten, Lichtmaschine, Licht-/Nummerhalter
Anpassungen im 2009/2010: Neubearbeitung Primärkasten, Lichtmaschine, Licht-/Nummerhalter

Album erstellt von: Ajay
1965 AJS Modell 18 short stroke heavyweight single
1965 AJS Modell 18 short stroke heavyweight single

Album erstellt von: Elefant60
Anbei ein paar Bilder der Motorräder meines Schwiegervaters aus den Fünfzigern.
Anbei ein paar Bilder der Motorräder meines Schwiegervaters aus den Fünfzigern.

Album erstellt von: Hawe
1946er G3L Starrahmen mit einem 350er Motor von 1954.
1946er G3L Starrahmen mit einem 350er Motor von 1954.

Administriert von www.LKW-Kelkheim.de
![]() 1 Mitglied und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1654
Themen
und
9307
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |