Das deutschsprachige AJS & Matchless Forum

        Themen, Tipps und Termine zu den klassischen Motorrädern

           von www.Jampot-Germany.de


Neuer Admin gesucht!


#1

Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 17.07.2014 15:25
von Ajay | 806 Beiträge

Suche Lieferquelle für 10-Liter-Gebinde (oder auch 2x5) für unter €5,50/Ltr. Wer weiss?
Dank für zahlreiche Links!
Grüsse, Paul

nach oben springen

#2

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 17.07.2014 16:31
von Ludwig | 504 Beiträge

z: B. da:
www.motor-oel-guenstig.de/Motoroel-Einbe...CFenItAodnR8AgA
In meiner Nachbarschaft ist ein Fuchs-Öl Vertreter, da ist's bei Abholung noch günstiger.

nach oben springen

#3

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.07.2014 09:41
von ekkeneckepen | 1.081 Beiträge

Brauchen eure Motorräder soviel Öl ? Naja, könnte ja unten wieder raus lecken. Oder fahrt ihr im 24-Stunden Betrieb ?

Gruß Jens

zuletzt bearbeitet 18.07.2014 09:42 | nach oben springen

#4

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.07.2014 11:52
von Ajay | 806 Beiträge

Meine Anfrage ist Teil meiner Invest-Agenda 2015 - 2020!

nach oben springen

#5

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.07.2014 12:37
von matman | 1.426 Beiträge

Wahrscheinlich schon wieder in Vergessenheit geraten (wir hatten ja auch schon lange nicht mehr das Tabu-Thema Öl! ): Ich empfehle den 20-Liter-Kanister bei Medidenta Schramm für 3,50 €/ltr.

Jens: Wir gehören halt zu denen, die wenigstens 1 x pro Saison einen Ölwechsel machen. Bei Deinen Bikes dürfte es demzufolge in den Öltanks schon so aussehen wie Türkischer Honig!
Ich brauche bei drei Motorrädern hochgerechnet pro Saison 6 - 8 Liter Öl (3 x 2,0 bis 2,5 Liter plus allfällige Nachfüllmengen), außerdem fahre ich das 50er mit besten Ergebnissen auch im Primärtrieb. Die von Paul gesuchte Menge stellt unter meinen Verhältnissen daher den ganz normalen Jahresbedarf dar.

Für die Wintermonate bevorrate ich dann auch immer noch einen 20l-Kanister SAE 30, aber der hält zugegebenermaßen einige Saisons länger...

Cheers, Jan

zuletzt bearbeitet 18.07.2014 12:38 | nach oben springen

#6

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.07.2014 12:43
von matman | 1.426 Beiträge
nach oben springen

#7

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.07.2014 12:47
von matman | 1.426 Beiträge

...lt. "aktueller" Preisliste liegt der Literpreis bei 3,40 exkl./3,94 € inkl. Mehrwertsteuer. Aber die ist leider von 2003...

http://www.medidentaschramm.de/downloads...ste-2003-36.pdf

Ich gehe aber davon aus, dass sich in der Zwischenzeit nicht allzuviel verändert hat. Am besten dort einfach mal anrufen und mit Jochen Schramm sprechen (Robert ist eher der Werkstattmanager).

Cheers, Jan

nach oben springen

#8

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 19.07.2014 23:45
von daniel78 | 46 Beiträge

Hast du keine Tante Louise in der Nähe?
Das SAE 50 liegt zwar preislich etwas oberhalb deiner Schmerzgrenze, dafür könntest du dir, örtliche Nähe verausgesetzt, die Versandkosten sparen:
https://www.louis.de/artikel/motorenoel-...60?list=7432078

VG, Daniel

nach oben springen

#9

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 21.07.2014 19:40
von jampot | 369 Beiträge

Wieso über der Schmerzgrenze.
Der Liter ist im Angebot für 4.99. Davon 20 Flaschen und es passt.
Im 4l Gebinde kostet der Liter 6.24

nach oben springen

#10

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 16.08.2014 08:35
von Superingo | 17 Beiträge

Hi, ich denke am Öl sparen ist nicht der richtige Weg um nen Oldtimer preiswert am Leben zu erhalten.
Ich verwende seit Jahren diese Öle und habe sehr gute Erfahrungen gemacht.

http://shop.dreher-oldtimerteile.de/inde...-20w50-1-l.html

nach oben springen

#11

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.08.2014 11:23
von matman | 1.426 Beiträge

Hallo Ingo, Dein Link führt ins Nirwana... kannst Du ja vielleicht mal aktualisieren.

Paul hat nach unlegiertem 50er Einbereichsöl gefragt, etwas besseres kann man unseren alten Motoren nicht antun. Da tut´s aber das preiswerte für 3 bis max. 5 EUR/Liter vom Landmaschinenhändler.

Cheers, Jan

nach oben springen

#12

RE: Motoroel SAE 50 unlegiert

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.08.2014 17:50
von Superingo | 17 Beiträge

2 versuch mit dem richtigen link.
http://shop.dreher-oldtimerteile.de/inde...m_store=english

Hatte mal ein längeres Gespräch mit dem Hersteller. War ein echter Fachmann dran.
Dieser hat gesagt: Es gibt auf dem Markt keine unlegierten Öle. Auch wenn dies so angegeben wird. Die Legierungen sind nur so gering das man es als unlegiert bezeichnen darf.

Was auch hier schon gesagt wurde: Es geht darum das die Schmutzpartikel absinken und nicht im Öl gehalten werden (unabhängig davon ob der Motor neu gemacht wurde und sauber ist). Der Grund dafür ist, dass wir selten Ölfilter haben die Hauptölstrom liegen.

Gruß Ingo

zuletzt bearbeitet 18.08.2014 17:53 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Welcher öel ?
Erstellt im Forum Vergaser & Betriebsstoffe von Jaap
3 20.08.2008 10:02goto
von matman (Gast) • Zugriffe: 795

Administriert von www.LKW-Kelkheim.de


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1662 Themen und 9336 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:


Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen