Das deutschsprachige AJS & Matchless Forum

        Themen, Tipps und Termine zu den klassischen Motorrädern

           von www.Jampot-Germany.de


Neuer Admin gesucht!


#1

Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 11.10.2012 18:15
von Wilhelm (gelöscht)
avatar

Hallo,
Darf ich meinen Frust abladen? Meinen Frust auf Jampot Spares bzw. auf deren Lieferanten bzw. auf des Lieferanten Produzenten?

In angehängtem Bild seht Ihr im Kreis eine kleine Ausnehmung in der Dichtfläche für die Ventilkappen. Diese Ausnehmung ist notwendig, damit man mit dem Steckschlüssel zur Zylinderkopfmutter kommt.

Nur dort hatte ich noch nie nie niemals nienicht keine Undichtheit nicht feststellen können, bis .........


ja bis ich einen Dichtsatz bei Jampot Spares bestellte, (und einen von einem Großhändler, der genau der gleiche ist, auch in meinem Lager gefunden habe).

Und mit Dichtungen aus diesem Satz habe ich die Ventilkappen montiert und sie angezogen. (AJS 20/1954)

Leider habe ich vorher nicht die Dichtungen mit den alten verglichen, weil sonst hätte ich bemerkt, daß die neuen Dichtungen erstens viel schmäler sind, also weniger Dichtfläche haben, zweitens die gestanzten Löcher um 1 - 1,5 mm weiter aussen sind, genauso, wie der Innenumfang der neuen Dichtungen viel grösser ist als bei den alten Dichtungen.

Und genau bei der Ausnehmung (siehe im Kreis) liegt die schmale neue Dichtung nicht auf der Dichtfläche, sondern geht rund weiter und folgt nicht der Dichtfläche, lässt einen Spalt frei.
Und dort kommt die ganze Suppe heraus.

Verdammt......so eine Sauerei.

Also wenn Ihr einen Dichtsatz bestellt, und Ihr habt da gelbe Ventilkappendichtungen drinnen, legt sie auf den Boden, springt darauf herum unter Ausstoßen von unflätigen Beschimpfungen, dann setzt Euch hin und schneidet aus gutem Dichtungspapier neue Dichtungen, die breiter sind.

Da geht es um die Ventilkappen der Auspuffventile, die anderen Kappen hab ich noch nicht runter, werden sehen.

So, jetzt ist mir leichter.


P.S: Mei "meiner" Maschine ist die Ausnehmung viel deutlicher als hier im Bild dargestellt, es geht sich herrlich aus, daß die zu grosse gelbe Drecksdichtung dort einen Spalt freilässt.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Unbenannt.JPG 
zuletzt bearbeitet 11.10.2012 18:19 | nach oben springen

#2

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 11.10.2012 18:55
von matman | 1.426 Beiträge

Die Feststellung habe ich auch gemacht - dass die neuen Rockerbox-Cover-Dichtungen immer besch...eidener werden in ihrer Qualität. Material dick wie ein Kotelett, aber völlig unsauber ausge"schnitten", willkürlich gestanzte Löcher usw. usf.
Auch ich erlebe gerade (am roten Twin) zum allerersten Mal siffende Rockerbox-Cover. Das gab´s ja noch nie!!

Die Aussparungen für die ZK-Muttern an den Dichtflächen kenne ich allerdings nicht. Die haben sie wohl bei den späteren Baujahren "wegkonstruiert" (mein ältester Motor ist ja ein AJS Typ 30 von 1956). Oder sind sie mir bloß bisher nicht aufgefallen?!

Geh, Wilhelm, trink noch a Glaserl und reg Di ned auf. Und vor allem: Nur ned hudeln!!

nach oben springen

#3

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 11.10.2012 19:46
von Wilhelm (gelöscht)
avatar

Gut, hast mich überredet, aber nach der Meinung mener Frau bin ich heute eine Saufbutte.

Na gut, sei's drum, oder wie das Drumm heisst......

nach oben springen

#4

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 11.10.2012 21:24
von MikeM. | 127 Beiträge

Hi Wilhelm, why don't you get yourself a sheet of gasket material (they sell it at auto-jumbles in the UK) and make your own rocker box gaskets. Mike

nach oben springen

#5

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 11.10.2012 21:33
von Ajay | 806 Beiträge

Zitat von MikeM. im Beitrag #4
Hi Wilhelm, why don't you get yourself a sheet of gasket material

...vorzugsweise "ABIL"

zuletzt bearbeitet 11.10.2012 21:34 | nach oben springen

#6

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 12.10.2012 07:09
von Wilhelm (gelöscht)
avatar

>>>>>>Hi Wilhelm, why don't you get yourself a sheet of gasket material <<<<<

Hello MikeM,

...cause I used the rocker box gaskets from the gasket set. Why not?
I bought my first AMC Twin in 1967, and this is the first time, I have problems with these gaskets.

And I have gasket material in stock. Different thickness. You don't know my private garage???

I am angry about gaskets, I have paid and it's yellow rubbish.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 100_0122.jpg 
 100_0146.jpg 
zuletzt bearbeitet 12.10.2012 07:10 | nach oben springen

#7

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 12.10.2012 19:46
von MikeM. | 127 Beiträge

I won't send you a picture of my garage ,you'd be horrified with the mess!!!!!!!!!!!!!!

nach oben springen

#8

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 12.10.2012 21:00
von Ludwig | 504 Beiträge

Mike, I visited your garage, definitely no mess! All well organized in the available space.

nach oben springen

#9

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 12.10.2012 22:41
von Ajay | 806 Beiträge

Ähm, räusper

Stellt euch mal vor: wir posten in unserer Muttersprache im Mutterclub-Forum

Grüsse, Paul

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Head.png 
zuletzt bearbeitet 12.10.2012 22:44 | nach oben springen

#10

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 13.10.2012 00:19
von matman | 1.426 Beiträge

Zitat von Ajay im Beitrag #9
Ähm, räusper

Stellt euch mal vor: wir posten in unserer Muttersprache im Mutterclub-Forum

Grüsse, Paul

Wäre doch mal einen Versuch wert?!!

nach oben springen

#11

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 13.10.2012 06:39
von Wilhelm (gelöscht)
avatar

Bizim en sık kullanılan dil de Viyana'da yazmıyorsun memnun olun.

(Übersetzung für alle nicht so multilingualen Rückständigen:
Seid froh, daß wir Wiener nicht in der bei uns am Häufigsten verwendeten Sprache schreiben).

Danke, liebe Regierung, die wir nächstes Mal wieder wählen, lemmingeartig.

zuletzt bearbeitet 13.10.2012 06:41 | nach oben springen

#12

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 13.10.2012 07:33
von Ajay | 806 Beiträge

'tschuldigung lieber Herr Mikem - das musste mal sein. Bin jedenfalls kein Chauvi. eigentlich. obwohl

zuletzt bearbeitet 13.10.2012 08:25 | nach oben springen

#13

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 13.10.2012 10:48
von ekkeneckepen | 1.081 Beiträge

Das Thema heißt ja auch "Schmarrn", passt doch - oder?

Jens

nach oben springen

#14

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 14.10.2012 16:41
von Ludwig | 504 Beiträge

Hallo Paul,
alles schon mal dagewesen:
http://www.ajs-matchless.com/topic.asp?T...80+%2F+Model+18
(Beitrag von Helmut)
Grüße

nach oben springen

#15

RE: Ärgerlicher Schmarrn

in Mechanik 15.10.2012 00:19
von matman | 1.426 Beiträge

Zitat von Ludwig im Beitrag #14
http://www.ajs-matchless.com/topic.asp?TOPIC_ID=10091&amp;FORUM_ID=62&amp;CAT_ID=6&amp;Topic_Title=AJS+18s+Axle+driving+side+ruined&amp;Forum_Title=G80+%2F+Model+18
(Beitrag von Helmut)

Aber die Antwort von Steve (bjork) ist auch nicht von schlechten Eltern!!!

nach oben springen


Administriert von www.LKW-Kelkheim.de


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1662 Themen und 9336 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:


Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen