Das deutschsprachige AJS & Matchless Forum

        Themen, Tipps und Termine zu den klassischen Motorrädern

           von www.Jampot-Germany.de


Neuer Admin gesucht!


#1

Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.11.2019 06:20
von Rowley-AJS | 287 Beiträge

Verehrtes Forum,

ich glaube, dass die meisten Maschinen unserer Haus- und Hofmarke so aus der Zeit von 1950 bis 1960 stammen.
Die Originalbestückung z.B. für alle Ein- unf Zweizylinder aus der Mitte der fünziger Jahre was die Benzinhähnchen angeht, stammt von der Firma EWARTS, s. Anlage. Meine Frage lautet nun: hat jemand bei der Überholung schon Erfahrungen gemacht? Das größte Problem dürfte der Dichtungspropfen aus Kork sein. Leider haben die englischen Entwickler nicht bedacht, dass dieser Kork macht schlapp macht und ausgetauscht werden muss. Leider ist der aber auf diesem Stift durch die "Vernietung" fest angebaut. Es gibt im Netz verschiedene Tipps, wie man entweder die Niete aufbohrt oder den alten Kork abbröselt und einen neuen aufklebt. Auch bieten verschiedene Händler Ersatz "plunger" mit neuem Kork an. Aber man kann ja erstmal das Selberbauen versuchen. Ihr habet Ideen?
Ewarts_petrol tap.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

nach oben springen

#2

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.11.2019 23:24
von matman | 1.426 Beiträge

Soll ich ehrlich sein, Jürgen?

Ich habe nach ewig nervenden Erfahrungen mit den 1/8"-Rohrgewinden - ja, auch Reparaturversuche an alten 1/8"-Hähnen waren dabei - irgendwann mal an beiden Matchies die Anschlüsse auf 1/4"-Rohrgewinde (BSP) umgebohrt und -geschnitten und bin seitdem glücklich mit den 12,50€-Benzinhähnen von Johan Geertshuis.

Sorry & cheers, Jan

nach oben springen

#3

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 21.11.2019 21:02
von Rowley-AJS | 287 Beiträge

Danke Jan für deine Ehrlichkeit.
ABER: die Maschine ist von einer seltenen Originalität und da wollte ich keine modernen Mini-Kugelhähne o.ä. benutzen. Ich habe die auch, weil unser uns sehr fehlender Freund aus Wien die hier im Forum mal vorgestellt hat. Ohne jetzt zu wissen, dass Johan die auch im Verkauf hat, aber da muss ich sehr pingelig sein und die Ewarts weiterhin verwenden. Demnächst mehr über die superoriginale AJS 16MS von 1956 hier an gleicher Stelle.

Gruß Jürgen

nach oben springen

#4

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 26.11.2019 20:48
von olof josefsson | 50 Beiträge

Ich hab den Kork Mal durch mehrere viton O-Ringe ersetzt.
Öffnen und schließen war aber etwas schwergängig. Kann aber auch an der Wahl der O-Ringe gelegen haben.
Gruss
Olof


Gruss und Danke,
Olof
nach oben springen

#5

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 02.05.2021 19:00
von Osel201 | 61 Beiträge

Alter Thread, neue Antwort.
Ich hab bei https://www.vintage-motorcycle.com in Österreich Teflon Dichtringe für die Schieberhähne bestellt. Kosten wenig und sind perfekt.


LG Reiner
zuletzt bearbeitet 02.05.2021 19:00 | nach oben springen

#6

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 03.05.2021 18:46
von Rowley-AJS | 287 Beiträge

Hallo Reiner,

der Link ist leider unvollständig. Auch mit Angabe des Suchbegriffs (teflon) finde ich bei British Only nichts. Kannst Du mal den Link vervollständigen oder die Artikelnummer dieser Dichtringe angeben?

Vielen Dank!
Gruß Jürgen

nach oben springen

#7

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 03.05.2021 20:07
von matman | 1.426 Beiträge
nach oben springen

#8

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 03.05.2021 20:26
von Rowley-AJS | 287 Beiträge

Danke Jan!
Da kann man sich auch nur darauf verlassen, dass die Dinger aus Teflon sind. Üblicherweise bedeutet das Wort "fiber" nur Faser, also eine Dichtung aus diesem Spezialpapier. Teflon schlägt aber Papier, oder?

nach oben springen

#9

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 06.05.2021 21:10
von Ajay | 806 Beiträge

Benzinhähnchen - oder Spritbroiler?

nach oben springen

#10

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 06.05.2021 21:20
von matman | 1.426 Beiträge

Zitat von Rowley-AJS im Beitrag #8
Da kann man sich auch nur darauf verlassen, dass die Dinger aus Teflon sind. Üblicherweise bedeutet das Wort "fiber" nur Faser, also eine Dichtung aus diesem Spezialpapier. Teflon schlägt aber Papier, oder?

Tja, wenn ich das wüsste... Ich hab´ diese Dinger bisher noch nicht ausprobiert.

Wie sagt der Volksmund? - "Versuch macht kluch".

nach oben springen

#11

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 18.05.2021 21:53
von Osel201 | 61 Beiträge

Oh sorry, ich hab länger nicht ins Forum geschaut und bekomme auch keine Hinwrise, wenn was Neues gepostet wird.
Anscheinend hast Du die Teflon Ringe ja dank matman gefunden.
Die sehen aus wie aus Kork unf ? Teflon? gemischt. Bei meinen Schiebehähnen haben die gut gedichtet.
Am besten mal erst recht wenig zusammendrehen und schauen, wanns dicht wird.


LG Reiner
nach oben springen

#12

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 24.11.2022 11:17
von helmut | 13 Beiträge

Ich habe mir, für die Schieberhähne von Ewarts, Dichtungen aus Kunststoffverschlüssen von Weinflaschen gemacht. Bastelt sich relativ leicht und sind bis jetzt zu 100% dicht.
IMG_20221120_175704.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

nach oben springen

#13

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 24.11.2022 11:26
von Osel201 | 61 Beiträge

Merk ich mir. Hoffentlich sind alle Kunststoffkorken benzinfest. Meine Teflon-Dichtungen von British-only halten auch


LG Reiner
nach oben springen

#14

RE: Benzinhähnchen oder petrol taps von Ewarts

in Vergaser & Betriebsstoffe 24.11.2022 17:07
von helmut | 13 Beiträge

Hab vorher ein kleines Stück in Benzin eingelegt.

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Unterschiede "petrol tanks"
Erstellt im Forum Vergaser & Betriebsstoffe von AJS
0 01.03.2023 21:57goto
von AJS • Zugriffe: 53
Scrambler Tank
Erstellt im Forum Suche / Biete von hellmut
3 22.01.2011 12:28goto
von Rowley-AJS • Zugriffe: 887
Suche.....
Erstellt im Forum Suche / Biete von Manfred
14 05.01.2010 12:53goto
von desmo • Zugriffe: 734
Ölhahn
Erstellt im Forum Mechanik von Ajay
3 12.04.2006 21:30goto
von malte • Zugriffe: 1026

Administriert von www.LKW-Kelkheim.de


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1662 Themen und 9336 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:


Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen