Servus,
Bei der Gabel ist es einfach: Die oberen verchromten Schrauben öffnen, unten die 1/4"-Schlitzschrauben entfernen, altes Öl rauspumpen. Schlitzschrauben wieder schliessen.
Wenn Du den Ölwechsel ohne Komplettzerlegung der Gabel machst, musst Du dann je ca. 170 ccm Öl pro Holm einfüllen,(es bleibt ein Rest altes Öl im Gabelholm), bei Komplettzerlegung ca. 180 ccm pro Holm.
AMC empfahl 20er-Einbereichsöl- ich hab auch schon 15/40 oder 20/50 eingefüllt.
Gegen Durchschlagen der Gabelfedern hilft kein dickeres Öl, da sind eher (sicher) die Federn am Ende.
Bei den Jampots ists schwieriger. Die musst Du zerlegen, wenn Du das Öl wechseln willst.
Da musst Du Dir Werkzeug machen. Aus Alu habe ich mir zwei Klötze gemacht, in denen ich das untere Alurohr der Federbeine im Schraubstock einklemme und dann kann ich das untere Ende der Jampots aufschrauben.
Oder Du nimmst wie viele die Wasserpumpenzange, dann ist das Federbein zu 90% kaputt!!!
Nach dem Öffnen reinigen und dann je ca. 80ccm 20er-Öl einfüllen. Wennst jetzt noch die Dichtscheiben (je 2 Stück) austauschen musst, dann musst die Federbeine ganz zerlegen, und dann brauchst noch viel mehr Werkzeug. Dann schreib mir, ich zeichne es Dir auf.
Alles Andere wird Murks, und endet meist im Totalschaden.
Viel Vergnügen.
P.S.: Hab überhaupt einige Zeichnungen über die Federbeindempntage. Wennst die willst, kann ich sie Dir schicken. Datenmenge etwas mehr als 1 MB.