Das deutschsprachige AJS & Matchless Forum

        Themen, Tipps und Termine zu den klassischen Motorrädern

           von www.Jampot-Germany.de


Neuer Admin gesucht!


#1

aus Norton wird Matchless

in Vergaser & Betriebsstoffe 30.01.2019 20:19
von isbjörn | 46 Beiträge

Nabend allerseits

So ruhig hier? Seit Ihr bei der Winterarbeit oder habt Ihr keine?

Hier mal einen kleines Projekt. Motorrad ist vom Freund...aber er konnte nicht mit dem hübsch lackierten Tank leben. Somit kam der Gelegenheitskauf zum tragen. Ursprünglich war das Fässchen von einer Norton WD 16H. Und nun passt er auf die 51ér G3L Matchless.

Bin ein wenig froh das der Tanktunnel passt. Den rauszutrennen wäre noch ein tacken Mehrarbeit geworden. Bilder vom Gesamten gibts später mal. Der Bock steht nicht bei mir. Ist aber leider nicht alles so Vintage wie der Tank. Aber wir Arbeiten daran.

Gruß Lars

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 P1010029.JPG 
 P1010031.JPG 
nach oben springen

#2

RE: aus Norton wird Matchless

in Vergaser & Betriebsstoffe 04.02.2019 13:43
von matman | 1.426 Beiträge

Ui, da hat aber einer schön dran rumgeschweißt! Die vier aufgeschweißten Muttern dienen der Tankbefestigung am Rahmen, korrekt? Serienmäßig verbergen sich die Gewinde in den quer eingeschweißten Flacheisen (auf dem zweiten Bild gut zu erkennen: hinten die Blanco-Löcher, vorne die Flacheisen mit den aufgeschweißten Muttern).

Die Löcher für die Benzinhähne wirken sehr groß, das ist m. E. weder das originale 1/8"-Rohrgewinde noch das häufig nachträglich eingearbeitete 1/4"-Rohrgewinde. Sieht seeeehr groß aus...

Ach ja, und die Tankform spricht in der Tat für einen originalen AMC-Tank (der halt mal zwischendurch für ein paar Jahrzehnte auf einer Norton zwischengeparkt wurde).

Cheers, Jan

nach oben springen

#3

RE: aus Norton wird Matchless

in Vergaser & Betriebsstoffe 04.02.2019 17:44
von isbjörn | 46 Beiträge

Ja, die Muttern dienen der Tankbefestigung. Die originalen passen passten nicht. Erstaunlich ist aber das die Löcher nicht gebohrt, sondern mit einen Kegel eingerieben wurden. Der so enstehende Grat nach unten ermöglich beim Gewindeschneiden die doppelte Gangzahl als es nur beim Bohren zu Stande kommt. Habe vor 20 Jahren mal sowas auf ner Blechmesse gesehen....aber da war das ja schon scheinbar ein alter Hut.

Die Benzinhahngewinde sind 1 /4". Es passen alte Schiebehähne.
Ein Graus war die Druckprüfung meinerseits. Nicht meine Schweißkunst war das übel. Sondern der schlechte Stahl, grade am Anfang und Ende der Tunnels. Durch die Hitze entstehen immer neue Risse. Aber nun ist er Dicht.

Gruß Lars

nach oben springen

#4

RE: aus Norton wird Matchless

in Vergaser & Betriebsstoffe 04.02.2019 19:17
von nortom | 80 Beiträge

Hast du das autogen geschweißt oder WIG?

nach oben springen

#5

RE: aus Norton wird Matchless

in Vergaser & Betriebsstoffe 05.02.2019 06:17
von isbjörn | 46 Beiträge

Ich habe WIG geschweißt. Damals wurde alles Autogen geschweißt. Nicht mal Hartgelötet.

nach oben springen

#6

RE: aus Norton wird Matchless

in Vergaser & Betriebsstoffe 08.02.2019 20:20
von nortom | 80 Beiträge

Das könnte das Problem für das reißen gewesen sein. Blech ( von der einstigen Qualität mal ganz abgesehen) verhärtet mit den Jahrzehnten, da kommts her.
Ich habe mal ein paar Jahre Karosseriebau in der Oldtimerrestauration gemacht, wir haben sowas immer autogen verschweißt. Nach Möglichkeit ohne Drahtzugabe. Bei einer Bördelnaht eigentlich ohne große Erfahrung möglich. Beim autogenen Schweißen ist die Wärmeeinflußzone größer, da funktioniert das besser mit verschiedenen Blechqualitäten. Ohne jetzt weiter ins Detail gehen zu wollen...

Gruß Thomas

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Aufbau Matchless G80 JG. 1946
Erstellt im Forum Mechanik von AJS
2 26.10.2022 17:07goto
von AJS • Zugriffe: 150
AJS / Matchless - Teile abzugeben
Erstellt im Forum Suche / Biete von Twin650
2 31.05.2022 10:59goto
von Twin650 • Zugriffe: 254
Suche AJS Model 16 / Matchless G3 (oder auch Lightweight) und Vorstellung
Erstellt im Forum Suche / Biete von Robin Hood
2 03.04.2014 10:04goto
von Robin Hood • Zugriffe: 1411
Ajs oder Matchless
Erstellt im Forum Mechanik von Triomf
6 24.12.2013 22:11goto
von Triomf • Zugriffe: 1460
AJS Matchless alloy primary chaincase sliding plate repair kit
Erstellt im Forum Mechanik von hellmut
9 17.05.2013 07:54goto
von hellmut • Zugriffe: 920
Markenname "Matchless"
Erstellt im Forum Diverses von Nick Knatterton
2 06.12.2012 09:43goto
von matman • Zugriffe: 818
Matchless G3/G80 Bj.1960 Primärkasten
Erstellt im Forum Mechanik von dolmar123
2 03.09.2012 19:30goto
von dolmar123 • Zugriffe: 633
Wanted: AJS 16/18; Matchless G 9; Norton 18/19,Domi 88/99
Erstellt im Forum Suche / Biete von mecki
0 11.10.2011 17:09goto
von mecki • Zugriffe: 1284
Matchless G3 1965
Erstellt im Forum Suche / Biete von hellmut
2 29.05.2007 22:48goto
von hellmut • Zugriffe: 1097

Administriert von www.LKW-Kelkheim.de


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1662 Themen und 9336 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:


Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen