Hallo,
danke an Jens und Thomas für die ersten Reaktionen. Über die schwache Leistung im Gespannbetrieb sind wir uns im klaren, ich habe selbst längere Zeit ein 19PS-Gespann gefahren, Mein Sohn ein altes Uralgespann, bei ca. 70km/h war Schluß. Das ist halt so, ein besonderes Feeling, der eine mag es, der andere eher nicht. Das Boot sollte natürlich auf die linke Seite, so wie es gehört, auch wenn wir hier in Deutschland sind. Die eine Frage ist wohl positiv beantwortet (G3 gespanntauglich), Anschlußteile sind mit entsprechender Geduld wohl auch zu bekommen. Jens, Du machst den Hinweis auf Solobetrieb. Das ist gut, Sohnemann sieht es ähnlich und dachte an einen möglichen Betrieb sowohl als auch. Technisch geeignet sind da wohl die Stoye-Schnellverschlüsse, wenn das überhaupt mit der Kombination G3 mit Stoye-Wagen machbar ist. Ich bin technisch leider ein Laie.... Vielleicht gibt's im Laufe der Zeit die Möglichkeit eines persönlichen Kontaktes mit einem Fachmann dieses Forums. Jetzt warten wir 'mal ab, wie es hier weitergeht.
Grüße
Michael