Gear Box Cover replace
Hallo ,bin gerade dabei,Matchless G9, alles neu abzudichten.Nun bin ich am Getriebedeckel
FRAGE:
wie positioniere ich denn die Feder das sie auf Spannung bleibt um dann den Deckel anzuschrauben.Im englischen Manuel Seite 30
verstehe ich nur BAHNHOF.
Hab schon blutige Finger..
Sicher gibt es ein Trick ?
Schönes Wochenende allerseits
Rüdiger

Welches Getriebe hast du denn?
In der Regel wird die Welle mit der Feder und dem Kickstarter in dem Deckel montiert. Dann die Feder mit dem Kickstarter spannen, Deckel montieren, fertig. Der Kicker muss in etwa horizontal nach hinten zeigen, um das Kickerzahnrad einzufädeln.
Gruss,
Norman
#4
Hallo Rüdiger.
Baujahr 1954, hatte ich wohl überlesen,demnach ein Burman B52 Getriebe.
Spezialwerkzeug gibt es dazu keines, ist nicht notwendig. Das Werkzeug zum spannen der Feder ist tatsächlich der Kickstarter selbst.
Du gehts folgendermassen vor:
1.Die Schaltwelle mit dem Schalthebel ist im Getriebedeckel montiert.
2. Die kleine Welle wo der Gangindikator drauf ist, ist im Getriebe. Sprich den runden Indikator mit der kleinen Feder dahinter musst du demontieren.
3. Jetzt die Kickstarterwelle mit der Feder in den Deckel schieben und den Kickstarter befestigen. Im Deckel ist ein kleiner Stahlstift, wo die Feder eingehängt wird.
4. In der einen Hand hälst du den Deckel, mit der Anderen drehst du den Kickstarter im Gegenuhrzeigersinn ca 2 Umdrehungen. Der Kickstarter muss jetzt in etwa horizontal stehn und nach hinten zeigen.
5. Den Deckel mit Kickstarter und Schaltwelle auf die kleine Welle, wo der Indikator draufkommt, auffädeln. Dann am Kickstarter leicht wackeln, damit das Zahnrad in Eingriff kommen.
6. Das Meiste ist geschafft. Jetzt sollten die Wellen noch in das Getriebe eintauchen und voila. Dabei immer wakeln und rütteln, damit sich das alles ohne Gewalt findet. Einen Hammer brauchts du nicht, nie nimmer.
7. Jetzt gleich prüfen, ob die Vorspannung reicht, um den Kickstarter nach oben zu ziehen. Gegebenenfalls musst du die Feder stärker vorspannen. In der Kickstarterwelle gibt es 6 (oder8?) Möglichkeiten, die Feder einzuhängen.
8. Schrauben rein und nochmals die Funktion prüfen.
9. Dichtung und Dichmasse sind obligat, die erwähne ich nur der Vollständigkeit halber.....
Viel Erfolg und gutes Gelingen
Gruß,
Norman
#6
Hallo zusammen,
gilt das Gesagte auch für das AMC-Getriebe?
Als ich meine AJS 31 kaufte, kam der Kickstarter nicht ganz zurück.
Ich dachte, das liegt an einer erlahmten Feder, tauschte diese aus,
es änderte sich aber nichts.
Habe ich vermutlich nicht richtig vorgespannt?
Was ist beim AMC-Kickstarter-Federspannen zu beachten?
Danke,
Walter
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Matchless G9 54Matchless G9 54 |
2
matman
16.12.2021 |
420 |
|
||
![]() |
News von der G11 aus dem Schwäbischen WaldNews von der G11 aus dem Schwäbischen Wald |
8
enfield
30.09.2019 |
576 |
|
||
![]() |
Christians ArchivChristians Archiv |
0
Ajay
20.04.2013 |
1721 |
|
||
![]() |
Kettenkasten-Abdichtung zur Getriebe-HauptwelleKettenkasten-Abdichtung zur Getriebe-Hauptwelle |
17
jakobson
02.06.2015 |
2195 |
|
||
![]() |
AMC Gear box rebuildAMC Gear box rebuild |
7
Ajay
20.07.2012 |
1106 |
|
||
![]() |
BT-H versus LucasBT-H versus Lucas |
2
ekkeneckepen
21.05.2016 |
3088 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!