Hallo Rüdiger,
wenn kein Zündfunke da ist, musst Du Dir über den ZZP erst mal keine Gedanken machen. Hast Du den Magneten in ausgebautem Zustand mal von Hand durchgedreht und an einem der Zündkabel geprüft, ob ein Funke überspringt? Das sollte bei einem frisch überholten Magneten sogar ohne Kerzenstecker und Kerze, alleine mit dem Kabel funktionieren.
Hast Du evtl. den Killschalter dauerhaft auf Masse gelegt? Es gibt ja zwei Ausführungen des hinteren Deckels: Die mit dem Unterbrecherknopf direkt auf dem Deckel (da muss man sich zum Motor herunterbeugen und draufdrücken) und die mit der Bakelitkappe, von der ein Kabel hoch zum Lenker und zu einem separaten Killschalter führt. Möglicherweise kann an der Stelle der Hase im Pfeffer liegen und Du hast Dir eine "Dauerunterbrechung" eingebaut...
Eine weitere Fehlerquelle könnte u. U. im Unterbrecherring liegen. Hast Du den richtig eingebaut, ist er leichtgängig drehbar, funktioniert die Zündverstellung? Aber wenn Du den Kontaktabstand korrekt eingestellt hast, sollte eigentlich alles passen. (Nicht, dass Du den Ring auf der Werkbank zum Kontakteinstellen drinhattest, und jetzt liegt er wieder auf der Werkbank...) Kontakte sind sauber und es klebt kein Fett dazwischen?
Wenn es daran nicht liegt und Du partout keinen Funken kriegst, kannst Du Deinen K2F gleich zurück zum Instandsetzer schicken... glaube ich aber eigentlich nicht, der wird doch zumindest mal einen Prüfstandlauf durchgeführt haben?!
Wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit - der K2F ist eigentlich "bullet proof", wenn er einmal ordentlich revidiert wurde.
Cheers, Jan