Moinsen
Da kann ich Dir berichten, das ich letztes Jahr das gleiche hatte. Die Lima ist bei mir teilsweise abgesoffen, so das mir beim abnehmen des Limadeckels gut ein doppeltes Schnapsglas an Öl entgegenkam. Ich hatte seinerzeit, hier im Forum, aber auch das CbbC Forum ohne Erfolg durchforstet, bzw gefragt.
Ich hatte die Lima draußen. Wedi neu, Korkdichtung und Silikondichtmasse. Es war komischerweise nicht bei jeder Fahrt. Kam aber immer wieder. Ein Problem ist für den gleichläufer Paralelltwin der Hub im Kurbelgehäuse. Das pumpt eben sehr viel mehr als z.B. beim 4 Zylinder oder ein gegenläufer Twin. Da hebt sich ein Teil der Pumpbewegung von selbst auf.
Ich hatte auch die Kurbelgehäuse Entlüftung, die über den linken Kurbelwellenstumpf, mit Feder und Blechdeckel, zerlegt. Es waren kein auffälligkeiten, bis auf, das manchmal der Deckel mit dem Öl auf seinem Sitz klebt. Auch noch als ich den Sitz auf ein minimum reduziert habe. Zudem ist der Durchlass "zum Abblasen" doch sehr klein.
Im CbbC Forum kam der Hinweis das allerdings viele Engländer oft noch eine 2te Kurbelgehäuseentlüftung nachgerüstet haben. Das hat dann den Erfolg bei mir gebracht. Das normale kleckern ist damit weniger geworden, aber vor allem das aus dem Lima rausdrücken.
Die Entlüftung ist bei mir dann rechts hinter dem Zylinder gekommen. Von der Innenseite in den Räderkastendeckel. Wo der Schlauch endet kann ich Dir gar nicht sagen. Und derzeit steht die Maschine auch nicht hier, so das ich nicht gucken kann. Kann sein das ich Sie mit an die Ölbehälter Entlüftung angeschlossen habe. Aber da wirst Du was finden.
Aber schaue nach, nicht das Du schon eine 2te hast und die evtl. nur dicht ist, abgekickt im Schlauch oder ähnliches.
Viel Erfolg, Lars