Das deutschsprachige AJS & Matchless Forum

        Themen, Tipps und Termine zu den klassischen Motorrädern

           von www.Jampot-Germany.de


Neuer Admin gesucht!


#1

Probleme mit Zylinderkopf G3L, Ventillänge/Stößelstangen etc.

in Mechanik 21.08.2012 18:18
von Dominik | 38 Beiträge

Hallo zusammen.

Es ist zum auswachsen: Kurz vorm Vollgutachten ging ja der Motor meiner G3L fest, die zwei Fehler waren fix behoben: Zu enge Pleuelbüchse und Dichtmasse in der Ölringnut.
Dann kam aber der Zylinderkopf hinzu, dieser benötigt neue Ventile und neue Ventilführungen. War undicht (Benzinprobe), die Sitzflächen schon zu breit etc…
Komisch - an sich scheint alles andere an diesem Motor neu gerichtet…Kolben, Zylinder, auch maßlich top und alles neu, Pleuelbüchse und Lager unten dito! Nur am Kopf haben sie wohl gespart. Schade.

Der Motoreninstandsetzer meines Vertrauens sagt:

Beide verbauten Ventile haben eine Länge von 109 mm
Beide Ventile haben einen Schaftdurchmesser von ca. 9,45 mm.
Tellerdurchmesser des AV = 38,2 mm
Tellerdurchmesser des EV = 40,5 mm
Die Ventilführungen haben einen Aussendurchmesser von 15,9 mm. Die neuen sollten also wenigstens 5/100mm bis max. 2/10 mm mehr aussen haben.

Ich bestellte Ventile bei British Only Austria. Mein Motoreninstandsetzer rief an, dass diese ca. 5 mm zu kurz seien. Sie haben 103,5 mm Gesamtlänge.
Später bei British Only angefragt, meinten diese netterweise:
Auslassventil STD677
L: 103,5 mm
Tellerdurchm. 38,2 mm
Durchmesser Schaft 9,5 mm

Einlassventil STD676
L: 103,7 mm
Tellerdurchm. 40,5 mm
Schaft 9,5 mm

Stimmt alles, ausser dass meine verbauten Ventile über 5 mm zu lang sind.

Hat mir jemand von euch bitte die Original-Länge der Ventile und Stößelstangen?? Es geht um den Gusskopf einer 1943er G3L mit „normalen“ Ventilfedern.
Übrigens waren an meinen verbauten Ventilen auch so schöne Kappen auf den Schäften oben. Das hieße ja eigentlich: Alles noch länger!
Oh je, das zieht sich alles wegen einer Kleinigkeit so lange hin. Was soll´s eigentlich. Trotzdem doof.

Vielleicht kann sich jemand von euch einen Reim auf oben geschildertes Problem machen.
Über Anregungen und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße und danke

Dominik

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
G3L Bremspedal Anschlag
Erstellt im Forum Mechanik von Lampi
8 01.07.2020 11:33goto
von matman • Zugriffe: 322
Dominiks 1943er G3L-Story & schon Motorkollaps??
Erstellt im Forum Mechanik von Dominik
0 24.05.2012 23:37goto
von Dominik • Zugriffe: 1196
G3L 1943:Tüven, zulassen,Kfz-Brief-Kopie?
Erstellt im Forum Literatur/Dokumente von Dominik
6 17.05.2012 15:01goto
von Dominik • Zugriffe: 1136
G3L-1943: Hinterrad, Batterie, Primärkastenabdichtung, Tank
Erstellt im Forum Mechanik von Dominik
3 12.03.2012 21:49goto
von Dominik • Zugriffe: 1386
Ölversorgung Zylinderkopf
Erstellt im Forum Mechanik von hellmut
2 24.02.2009 11:42goto
von Teckel • Zugriffe: 860
Oel mangel schaden G3Ls
Erstellt im Forum Vergaser & Betriebsstoffe von Jaap
3 23.03.2008 00:10goto
von Ajay • Zugriffe: 984

Administriert von www.LKW-Kelkheim.de


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1666 Themen und 9349 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen