Das deutschsprachige AJS & Matchless Forum

        Themen, Tipps und Termine zu den klassischen Motorrädern

           von www.Jampot-Germany.de


Neuer Admin gesucht!


#1

Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 10.11.2022 11:02
von helmut | 16 Beiträge

Servus, ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Vornahme Helmut, Wohnort ist Tullnerbach im westen Wiens, vor kurzem in den Ruhestand gegangen und seit einigen Wochen glücklicher Besitzer einer AJS MS16 Bj. 55.
In meiner Freizeit wurde immer schon an Autos und Motoräder gebastelt.
Wie es halt so ist als Neuer, habe ich schon eine Frage.
Ich finde an der Vorder- und Hinterradnabe keine Schmiernippel für die Radlager. Obwohl sie eigentlich laut Schmierplan da sein müssten.
Kann sein, man muss die Naben zerlegen um die Lager zu schmieren ?
Liebe Grüße helmut
AJS.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Schmierplan.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)

nach oben springen

#2

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 10.11.2022 19:36
von Rowley-AJS | 287 Beiträge

Hallo Helmut,
wenn keine Schmiernippel da sind, solltest Du die Naben auseinander bauen und mit gutem Wälzlagerfett verwöhnen. Eigentlich sind diese einstellbaren Kegelrollenlager nicht zerstörbar. Deshalb immer gut schmieren. Ein Blick in die Ersatzteilliste und Werkstatthandbuich hilft immer!
Gruß Jürgen

nach oben springen

#3

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 10.11.2022 22:27
von matman | 1.428 Beiträge

Mmmh, ich kenne das so, dass bei den Vollnaben hinter den Blechdeckeln die Schmiernippel sitzen, die durch ein kleines Loch (ca. 15 -20 mm) zugänglich sind. So ist es zumindest bei meinen beiden Matchies. Die Löcher sind mit Gummistopfen verschlossen.
Wenn zwar ein Loch vorhanden,. aber dahinter kein Schmiernippel sichtbar ist, dann ist zumeist nur der Deckel verdreht montiert...

Ansonsten willkommen hier und viel Spaß, Helmut!

nach oben springen

#4

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 11.11.2022 11:18
von helmut | 16 Beiträge

Danke schön fürs Willkommen und Eurer Hilfe.
Zerlegen werde ich die Naben ohnehin, auch um die Bremsen/Bremsbeläge zu kontrollieren.
Aber sind die Schmiernippel hinter den Blechdeckeln nicht für die Bremsschlüssel ? Die wären bei mir schon vorhanden, leider komme ich da mit meiner Fettpresse nicht dran.

Danke nochmal, LG helmut
Schmierplan1.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)

nach oben springen

#5

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 11.11.2022 13:07
von matman | 1.428 Beiträge

Zitat von helmut im Beitrag #4
Aber sind die Schmiernippel hinter den Blechdeckeln nicht für die Bremsschlüssel ? Die wären bei mir schon vorhanden, leider komme ich da mit meiner Fettpresse nicht dran.

Nein nein, die Bremsschlüssel haben ihre eigenen Schmiernippel.
Die Schmiernippel, die direkt in die (Voll-)Nabe eingearbeitet sind, zielen m. W. direkt auf die Achse und damit auf die Radlager.

nach oben springen

#6

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 11.11.2022 13:30
von matman | 1.428 Beiträge

So, jetzt habe ich endlich mal ein Bild gefunden... Mein AJS-Projekt ist mittlerweile mein drittes (bzw., wenn ich die verkaufte G 12 CSR mitzähle, mein viertes) AMC-Motorrad, dass diese Schmiernippel aufweist. Der Pfeil deutet auf die mit Gummistopfen verschlossene Öffnung in dem Blechdeckel, hinter der sich der Schmiernippel für Achse und Radlager verbirgt.

AMC_Schmiernippel_Vorderradnabe.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)

zuletzt bearbeitet 11.11.2022 13:30 | nach oben springen

#7

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 11.11.2022 13:34
von matman | 1.428 Beiträge

Dasselbe am Hinterrad:

AMC_Schmiernippel_Hinterradnabe.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)

nach oben springen

#8

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 11.11.2022 17:05
von helmut | 16 Beiträge

Ist ja arg, hätt ich nicht gedacht. Die von Dir beschriebenen Schmiernippel habe ich und ich mache mir darüber Stundenlang den Kopf.
Muss ich noch schauen das ich mit einem geeigneten Abschmierkopf dran komme.
Danke und schönes Wochenende.
helmut

nach oben springen

#9

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 12.11.2022 12:14
von matman | 1.428 Beiträge

Ich komme mittlerweile mit den kleinen Stoßpressen am besten klar, die vom Volumen bzw. den Ausmaßen her am ehesten mit einer kleinen Schnapsflasche zu vergleichen sind.
Die haben auch recht kompakte "Mäuler" (Abschmierköpfe), so dass man recht gut an die Nippel herankommt. U. U. muss man halt schauen, ob das jeweilige Maß stimmt (metrisches Maul vs. zölliger Nippel?!); aber erfahrungsgemäß passt das meistens zusammen - wenn sich die Maßangabe nicht sowieso nur auf das Gewinde des Nippels bezieht...

nach oben springen

#10

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 12.11.2022 17:35
von helmut | 16 Beiträge

Gute Idee, die besorge ich mir.
Mittlerweile hatte ich auch meinen Kampf mit dem hinteren Schwingenlager. Eigentlich wollte ich nur, laut Schmierplan, etwas W140 Öl nachfüllen, musste aber die Dichtscheibe (war noch aus Leder) tauschen weil die keine Öffnung dafür hatte. Trotzdem schwer das Öl, auch mit erwärmung ,reinzukriegen. Könnte man nicht einfach auch ein Schmiernippel anschrauben und Fett einpressen?

nach oben springen

#11

RE: Neuvorstellung und Radlagerschmierungsfrage

in Mechanik 13.11.2022 10:47
von matman | 1.428 Beiträge

Ehrlich gesagt, kümmere ich mich um die Schwingenlager kaum... da gehört aber kein dickflüssiges Getriebeöl rein, m. E. reicht ein 30er oder 40er Öl völlig.
Wenn die Öffnung freiliegt und Du kommst gut dran, kannst Du (nach Entfernen der kleinen Verschlussschraube) mit dem Ölkännchen Öl einfüllen. Ich tröpfele von Zeit zu Zeit einfach etwas Öl links und rechts auf die beiden Filzscheiben, die ich installiert habe.
Bei meiner 650er habe ich neulich mal die Schwingenlager kontrolliert, die ich seit Jahren vernachlässigt habe... - völlig spielfrei.

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Neuvorstellung
Erstellt im Forum Plauderecke von Wappel
4 09.02.2021 18:33goto
von Wappel • Zugriffe: 324
Neuvorstellung
Erstellt im Forum Plauderecke von AJS1951Mod20
1 15.09.2020 19:53goto
von Moppedmessi • Zugriffe: 370
Neuvorstellung
Erstellt im Forum Plauderecke von Fagri
2 30.07.2019 19:55goto
von ekkeneckepen • Zugriffe: 258
Neuvorstellung
Erstellt im Forum Plauderecke von Guzzillo
3 15.07.2019 21:43goto
von Rumford10 • Zugriffe: 348
Neuvorstellung
Erstellt im Forum Plauderecke von Tobias
2 30.05.2018 16:22goto
von lemmel • Zugriffe: 895
Neuvorstellung
Erstellt im Forum Plauderecke von Viertakter
14 22.04.2018 13:51goto
von Viertakter • Zugriffe: 1308
Neuvorstellung meiner Person
Erstellt im Forum Plauderecke von Jägermeister
4 20.05.2010 17:41goto
von Elefant60 • Zugriffe: 1291

Administriert von www.LKW-Kelkheim.de


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1666 Themen und 9349 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen